Pflege Gesundheit Natur

AROMAPFLEGE

Die Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre Methode der Kranken- und Gesundheitspflege. Sie dient der Unterstützung von Wohlbefinden und Entspannung, zur Körperhygiene, Verbesserung der Atmung, Verdauung und Ausscheidung sowie der Schaffung eines angenehmen Raumklimas. Alle VAGA-zertifizierten Aromapflege-Fachkräfte haben eine Aromapflege-Ausbildung nach § 64 Gesunden- und Krankenpflegegesetz absolviert.
 

Aromapflege in Österreich:
Fortbildung nach §63 oder Weiterbildung nach §64 GuKG
Was ist der UNTERSCHIED?


Die höchste Ausbildung in Aromapflege ist in Österreich in der Weiterbildungsverordnung für den gehobenen Pflegedienst im § 64 des Gesunden- und Krankenpflegegesetzes geregelt. Der Ausbildungsabschluss berechtigt zur Führung des Titels „Komplementäre Pflege – Aromapflege“. Das ausgestellte Zeugnis ist ein amtliches Dokument. Die Weiterbildung nach §64 dürfen ausschließlich Institute anbieten, die per Bescheid vom Landeshauptmann dazu berechtigt wurden. Um diesen Bescheid zu bekommen, muss der Anbieter nachweisen, dass die Referent*innen qualifiziert sind, dass die Qualität gesichert wird, das Curriculum eingehalten wird, die Räumlichkeiten adäquat, der Umfang mind. 160 Stunden sind u.v.m. Es gibt regelmäßige Kontrollen durch die Landesregierung.

Bei Kursen in Aromapflege nach §63 GuKG gibt es kein vorgegebenes Curriculum, keine Kontrollen, keine Qualitätsprüfungen, generell keine Auflagen. Mit diesen Ausbildungen sind keine definierten Berechtigungen verbunden. Es kann sie jede*r anbieten. Den Text „Fortbildung nach § 63 GuKG“ darf man auf eine Teilnahmebestätigung schreiben, wenn die Inhalte in der Pflege verwertbar sind. Der Passus „anerkannt nach § 63 GuKG“ wäre beispielsweise eine Irreführung, da es kein Anerkennungs- und auch kein Qualitätssicherungsverfahren gibt.

Wenn Sie eine Ausbildung nach § 64 GuKG in Komplementärer Aromapflege absolviert haben, können Sie sich von der VAGA zertifizieren lassen. Ordentliche VAGA-Mitglieder erhalten im Internen Bereich außerdem exklusiv Zugriff auf einige hervorragende Fachbereichsarbeiten zum Thema Aromapflege sowie zu Aromapflege-Hygienerichtlinien.

Die VAGA hat in Kooperation mit dem Aroma Forum International e. V. einen Folder zu Ausbildungsempfehlungen erstellt. Diesen können sie hier downloaden.
 

Natur Anwendung Pflege
Humanenergetik Ole
Humanenergetik Duft
Humanenergetik Pflanzen